Zum Hauptinhalt springen

Unser Angebot

Schüler*innentage, Workshops, Vortragtag und mehr
Angebote zu den Schwerpunktthemen Trauer & Trauma


Unser Aus- und Weiterbildungsprogramm umfasst Praxistage, Workshops, Vorträge sowie den Aufbaukurs zur Ausbildung zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiterin / zum ehrenamtlichen Kinderhospizbegleiter. 

Vortragende sind dabei Mitarbeiter*innen des multiprofessionellen Teams am Sterntalerhof, externe Expert*innen sowie im Einzelfall betroffene Familienmitglieder.

Hospizcafé

Hospizcafé

Information, Austausch, Gemeinschaft

  • Termin(e):
    4x pro Jahr
  • Zielgruppe:
    Interessierte
  • Anzahl Teilnehmer*innen:
    max. 25 Personen
  • Dauer:
    2 Stunden
  • Kosten:
    freie Spende
Schüler*innentage

Schüler*innentage

Hospizarbeit kennenlernen

  • Termin(e):
    letzte Schulwoche
  • Zielgruppe:
    Schüler*innen ab der 2. Schulstufe
  • Anzahl Teilnehmer*innen:
    max. 100 pro Tag
  • Dauer:
    ca. 4 Std.
  • Kosten:
    kostenlos
Workshop "Letzte Hilfe Koffer"

Workshop „Letzte Hilfe Koffer“

Kindertrauer verstehen und begleiten

  • Termin(e):
    2x pro Jahr
  • Zielgruppe:
    Pädagog*innen, Therapeut*innen und Interessierte
  • Anzahl Teilnehmer*innen:
    max. 25 Personen
  • Dauer:
    1 Tag (10-17 Uhr)
  • Kosten:
    € 170,-
Aufbaukurs zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleitung

Aufbaukurs zur ehrenamtlichen Kinderhospizbegleitung

Begleitung von Familien mit schwer- und sterbenskranken Kindern

  • Termin(e):
    ab Februar 2026
  • Zielgruppe:
    Interessierte
  • Anzahl Teilnehmer*innen:
    max. 15 Personen
  • Dauer:
    ca. 6 Monate
  • Kosten:
    € 500,-