Spenden hilft!
ZUM HELFEN »

Schenken hilft!
ZUM WEBSHOP »

Wir Sterntaler
ZU UNS »

Sterntalerhof - Kinderhospiz und Familienherberge

für Familien mit schwerkranken Kindern 

Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit Kindern, die an einer lebenslimitierenden Erkrankung leiden,
auch - und gerade wenn - auf dem Weg dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht.

Was 1998 als idealistische Privatinitiative begann, ist heute ein Österreichweites Netzwerk aus
stationärer Betreuung, mobiler Versorgung und ambulanter Begleitung.

Dabei verfolgen wir Familie für Familie Woche für Woche unsere Mission: Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Der Sterntalerhof finanziert seine Arbeit ausschließlich über private Unterstützungen.
Gleichzeitig lautet unser Credo vom ersten Tag an: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Meinungen und Stimmen zum Sterntalerhof

So können viele Kinder-Geschwister und Familie unvergessliche Momente erleben.

Brigitte Mühlauer

Hoffnung und Geborgenheit sind für viele viele viele Familen der Sterntalerhof, deine Person lieber Peter und dein gesamtes Team.

Familie Plainer

Ich verfolge Eure Arbeit schon seit der Zeit, als ihr noch in Stegersbach zuhause wart. Unglaubliches ist in der relativ kurzen Zeit gelungen! Hochachtung und größten Respekt vor...

Michaela Mühl

Es war eine tolle Woche mit so liebevollen Menschen, wir haben die Zeit sehr genossen vor allem haben die Kinder die Zeit mit euch allen und den Tieren besonders den Pferden und...

Marinkovic Budimir Buda

Ich möchte mich bei euch, für eure Arbeit, den Einsatz und Engagement recht herzlich bedanken! Hochachtung vor den täglichen Herausforderungen im Umgang mit Menschen in...

P. Schlager

Ich kann es nicht oft genug sagen: Ich bewundere euch für euer Engagement!

Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich sehr gerne bei euch mitarbeiten!!!!! TOLL, was ihr...

Dipl.-Päd. Andrea Tuller-Farkas

Der einzige Reichtum, der es wert ist, vermehrt zu werden, sind die Erinnerungen, die wir mit dem Herzen sammeln. ...und genau dies ist euch allen vom Sterntalerhof bei uns...

Familie U.

Lieber Harald!

Wir, die SchülerInnen und LehrerInnen am Sancta Christiana Rodaun, danken dir und deinem Team dafür, dass ihr euch in so unvergleichbarer Weise für die Kinder...

Dipl. Päd. Sabine Ondrasch

Völlig ausgepowert, verunsichert und beladen mit Sorgen und Ängsten bin ich auf diesem wunderbaren Hof angekommen. Nun durfte ich 2 Wochen bei Euch sein und fühle mich gestärkt an...

Erna Maria Wallner

​​Sehr geehrter Herr Jankovits! Ich spende schon seit Jahren und möchte nur sagen, dass ich das Video sehr gelungen finde. Danke für all Ihren Einsatz für Kinder und Familien -...

Isabel Müller
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Vision Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag

Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.

https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/unser-team/lebensbegleitung/
Unsere Mitarbeiter Lebensbegleitung, Organisation, Tiere, Verein
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Mission Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Wir freuen uns auf

Wir Danken

der 6A des Wimmer Gymnasiums Oberschützen
der Wettkampfgruppe der Feuerwehren Waitzendorf, Obermarkersdorf und Schrattenthal (FF W.O.S.)
der Biobäckerei Ringhofer aus Pinkafeld
dem Schladminger Diakon Hannes Stickler
der Volkspartei Oberschützen mit Bürgermeister Hans Unger, Gemeinderätin Elke Kainz und Gemeindevorständin Gerlinde Kainz
Lisa, Lisa, Claudia, Wolfgang, Stefan, Kathrin, Stefan, Herbert, Veronika und Jenny aus Pulkau
dem HOSPIZförderverein Amstetten
der Firmgruppe Steinakirchen und Frau Elfriede Zeilinger
E+H Attorneys-at-Law
Daibau.at für Initiative "Gute Taten schaffen Helden"
Familie Dorner aus Eisenberg

Wir alle sind Sterntaler und schenken Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Herzlichen Dank!