Spenden hilft!
ZUM HELFEN »

Schenken hilft!
ZUM WEBSHOP »

Wir Sterntaler
ZU UNS »

Hospiz für Kinder und Familien

Da sein. Begleiten. Mittragen.

Der Sterntalerhof kümmert sich um Familien mit Kindern, die an einer lebenslimitierenden Erkrankung leiden, auch - und gerade wenn - auf dem Weg dieser Familien der Abschied von einem geliebten Menschen steht.

Was 1998 als idealistische Privatinitiative begann, ist heute ein Österreichweites Netzwerk aus stationärer Betreuung, mobiler Versorgung und ambulanter Begleitung.

Dabei verfolgen wir Familie für Familie Woche für Woche unsere Mission: Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Der Sterntalerhof finanziert seine Arbeit ausschließlich über private Unterstützungen. Gleichzeitig lautet unser Credo vom ersten Tag an: Es wird eine Familie nie aus finanziellen Gründen abgewiesen.

Meinungen und Stimmen zum Sterntalerhof

Wenn Familien mit ihren schwerst- und sterbenskranken Kindern beweisen müssen, weil sie tagtäglich hautnah erfahren, wie eng begrenzt unsere Lebenszeit sein kann, bewegt uns dies...

Bundesministerium für Finanzen

Ich weiß aus meinem Besuch bei Ihnen, wie notwendig es ist, Ihre Idee finanziell zu unterstützen, da den kranken Kindern und Ihren Eltern von der öffentlichen Hand wenig Hilfe in...

KR Ing. Roman Adametz - Cordon Bleu du Saint Esprit

Liebe Sterntalerfamilie,

seit Jahren verfolge ich Ihr Engagement, Kindern, ihren Geschwistern und Eltern ein paar Tage der Erholung zu ermöglichen. Kinder, denen das Leben einen...

Eva K.

Da es uns auch dieses Jahr zum Weihnachtsfest am Herzen liegt, die Welt ein Stück besser zu machen, unterstützen wir wieder das Projekt Sterntalerhof. Ein wichtiges Anliegen für...

Alexander Gruber, Geschäftsführer Quarterpack

Weil hier Menschen ihr "Rucksack" abgenommen wird, sie liebevoll begleitet werden und keiner allein gelassen wird.

Christiane Breyner

Mein Mann konnte zum ersten Mal mit mir über den Schmerz und die Angst reden. Ich habe den Mann, den ich geheiratet habe, jetzt wiedergefunden.

Die Kinder erzählen jedem, den sie...

Frau A., Partnerin und Mutter über die ganzheitliche Lebensbegleitung

​Mir ist bewußt, daß mein finanzieller Beitrag nicht mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein sein kann. Ich weiß aber leider nicht, was ich sonst tun könnte.

Ich wünsche Ihnen...

Univ. Prof. Dr. Ulrich Schmid

Vielen Dank für die zwei wundervollen Wochen. Wir haben jeden Tag mit und bei euch genossen.

Claudia Brandstätter

​​Sehr geehrter Herr Jankovits! Ich spende schon seit Jahren und möchte nur sagen, dass ich das Video sehr gelungen finde. Danke für all Ihren Einsatz für Kinder und Familien -...

Isabel Müller

Ein wundervoller Ort zum Kraft tanken, danke

Melanie Steßl
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Vision Ganzheitliche Begleitung auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag

Jede Familie, die aufgrund einer lebensbedrohlichen oder lebenslimitierenden Erkrankung ihres Kindes in eine psychosoziale Ausnahmesituation gerät, wird aufgefangen, gestützt und auf dem Weg zurück in einen normalen Alltag begleitet.

https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/unser-team/lebensbegleitung/
Unsere Mitarbeiter Lebensbegleitung, Organisation, Tiere, Verein
https://www.sterntalerhof.at/relaunch/de/sterntalerhof/vision-mission-credo/
Unsere Mission Das Gefühl von Geborgenheit, Zuversicht und Lebensfreude für Kinder und deren Familien, die nicht wissen, wie lange es noch ein gemeinsames Morgen gibt.

Wir freuen uns auf

22.03.2025
Lasseer Benefizlauf
Obere Hauptstraße 25 | 2291 Lassee
22.03.2025
Jazzmed Benefizkonzert
Untere Haupststraße 49 | 7122 Gols
07.09.2025
15. Vienna Charity Run
Türkenschanzpark | 1180 Wien

Wir Danken

der Bergler Firmgruppe der Pfarre Salzburg Aigen
den Schüler*innen der 3A mit ihrer Lehrerin Prof. Katharina Greifeneder an der HLW Biedermannsdorf
den Mitarbeiter*innen von Aptiv - stellvertretend Vanessa Fischl, Patrick Schlemmer und Günter Sorger
Sigrid Platzer
Michael Jagersbacher
Familie Appenzeller
3b des Wimmergymnasiums in Oberschützen unter Klassenvorstand Mag. Sabine Zumpf 7
Lisa Heidenreich und Lisa Gschmeidler
der FPÖ Au am Leithaberge
dem Gemeinderat in Kainbach bei Graz
Dominic Dietl mit Vater Franz und Tochter Hanna

Wir alle sind Sterntaler und schenken Kindern ein Heute, deren Morgen in den Sternen steht. Herzlichen Dank!